Home
B-Jugend SGM Hengstfeld - FCC
Spvgg Hengsfeld/Wallhausen -
SGM Creglingen/Bieberehren/Taubertal/Röttingen 3:1 (2:0)
Leider wurde es trotz einer guten Leistung der SGM nichts mit dem Sieg beim Tabellenführer in Hengstfeld. Die Heimelf sicherte sich durch diesem Sieg die Meisterschaft in der Kreisklasse, für die SGM bleibt es nach der Niederlage bei der Vizemeisterschaft. Gleich zu Beginn ging die Heimelf durch einen Abseits verdächtige Treffer mit 1:0 in Führung, die SGM hielt aber sofort dagegen und kam auch zu guten Chancen konnte jedoch keinen Treffer landen. Leider war es wieder die Heimelf die dann nach einen schönen Spielzug für die 2:0 Halbzeitführung sorgte. In der zweiten Halbzeit drückte dann die SGM auf den Anschlusstreffer und hatte auch mehr Spielanteile mitten in dieser Drangphase gelang dann der Heimelf durch einen Konter der vorentscheidende dritte Treffer. Die SGM steckte aber nicht auf und kam noch zum verdienten 1:3 Anschlusstreffer, mehr lies die Heimelf allerdings dann nicht mehr zu und sicherte sich so die Meisterschaft. Glückwunsch nach Hengstfeld und Glückwunsch den SGM Jungs zur Vizemeisterschaft.
FC Damen gratulieren ehemaliger Spielerin zur Hochzeit
Die eher älteren Spielerinnen kennen sie noch: Evelyne Pröger aus Markelsheim, sie spielte rund 20 Jahre für den FC Creglingen bis zu ihrem Karriereende vor etwa zehn Jahren. Bei den „Oldies“, die sich in den Sommermonaten eher unregelmäßig zum Kicken zusammenfinden, ist sie ebenfalls ein fester Bestandteil.
Nun gab sie am Samstag, 11. Juni 2016 ihrem langjährigen Partner Magnus Hoyer das Ja-Wort im Schloss in Bad Mergentheim.
Dies ließen sich die damaligen Mitspielerinnen natürlich nicht entgehen und so fand sich eine große Gruppe zum Spalierstehen ein, sofern sie nicht ohnehin zur zahlreichen Gästeschar gehörten.
Die FC Damen sagen „Herzlichen Glückwunsch“ und wünschen für die gemeinsame Zukunft alles Gute und viel Gesundheit!
Bambini Spieltag / F-Jugendturnier
Am Freitag den 10.06.2016 findet auf dem Sportplatz des FC der erste Bambini Spieltag statt.
Beginn des Bambini Spieltag 15:15 Uhr Spielplan => „Spielplan Bambini“.
Gleichzeitig findet auch ein F-Jugend Turnier statt.
Spielplan F-Jugend => „Spielplan F-Jugend“
B-Jugend SGM FCC - FC Igersheim
SGM Creglingen/Bieberehren/Taubertal/Röttingen – FC Igersheim 2:3
Gegen die engagiert auftrettenten Gäste aus Igersheim gab es leider eine vermeidbare Niederlage für die SGM. Nach der Führung durch Niclas Weiske in der 21. Minute gelang den Gästen durch eine Freistoß aus 30 Meter Postwendenden der Ausgleich. Die erneute Führung durch Niklas Weiske in der 32. Minute nach einen schönen Angriff der Heimelf hielt auch nicht lange und die Gäste glichen erneut durch einen haltbaren Weitschuss aus 40 Meter zum 2:2 Halbzeitstand aus.
In der zweiten Halbzeit machte die hohen Temperatur beiden Teams schwer zu schaffen und das Spiel plätscherte so dahin bis die Gäste in der 60. Minute aus heiteren Himmel durch einen groben Abwehrschnitzer erstmals in Führung gingen. Erst jetzt schaltetet die Heimelf wieder ein Gang höher und bestürmte das Gästetor. Trotz genügend Torchancen reichte es am Ende gegen die mit Mann und Maus verteidigenden Gäste nicht mehr zum eigentliche verdienten Ausgleich für die Heimelf. Somit rutscht die SGM nach der Niederlage auf dem zweiten Tabellenplatz ab.
Im letzten Saisonspiel, nächsten Sonntag, geht es nun zum Tabellenführer nach Hengstfeld. In Hengstfeld hilft der SGM jetzt nur ein Sieg um ein Entscheidungsspiel, dann bei Punktgleichstand mit Hengstfeld, für die Meisterschaft zu erreichen.
Bis zum Ende gekämpft
Am Sonntag, 05. Juni 2016 reisten die Damen des FC Creglingen zum letzten Rundenspiel nach Gammesfeld. Hier ging es für den FCC um alles: Nur durch einen 3-Punkte Gewinn bei gleichzeitiger Niederlage von Ilshofen mit mindestens zwei Toren Unterschied sowie einer Niederlage der TSG Heilbronn, welche zu dem Zeitpunkt einen Platz vor ihnen standen, konnte die Relegation um den Klassenerhalt noch erreicht werden.
In der ersten Halbzeit startete das Spiel trotz dieser eindeutigen Ausgangslage sehr flach und es konnten nur wenige Chancen auf beiden Seiten verzeichnet werden. Kurz vor der Halbzeitpause gelang Ramona Welzel eine schöne Flanke auf Daniela Pfeuffer, die jedoch knapp verfehlte.
In der Halbzeitpause motivierte das Trainergespann Marco und Sascha Wiesler die Mannschaft erneut und forderte den nötigen Teamspirit ein. So gingen die FC Damen voller Kampfgeist in die zweite Halbzeit. Das Spiel fand nur noch in der Gammesfelder Platzhälfte statt und der FCC drückte auf den Führungstreffer. Belohnt wurde dies in der 52. Minute durch Michèle Fries, die überlegt eine Hereingabe von Daniela Pfeuffer zum 0:1 einschob.
Auch im weiteren Spielverlauf war Creglingen die bessere Mannschaft und erspielte sich zahlreiche Chancen, die nicht im erforderlichen Ausbau der Führung mündeten. Da man nicht wusste, dass Westernhausen 4:0 gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Ilshofen führte und diese 1:0 Führung der FC Damen in Gammesfeld reichen würde, da auch Heilbronn hinten lag, wurde die Creglinger Mannschaft folgerichtig auch nicht umgestellt, da Creglingen ja das eine Tor noch schießen wollte, das zum Klassenverbleib auf alle Fälle gereicht hätte, selbst wenn Ilshofen nur mit einem Tor Unterschied verlieren würde.
So kam, was kommen musste, wenn man seine eigenen Chancen nicht konsequent nutzt:
Gammesfeld glich in der 81. Minute nach einem Eckball und einem Fehler im Stellungsspiel der FC Damen zum 1:1 aus. Trotz erneutem Aufbäumen der Creglingerinnen und einem weiteren schönen Torschuss von Jana Striffler kurz vor Schluss blieb der verdiente Erfolg aus.
Damit müssen sich die Damen des FC Creglingen aus der Regionenliga in die Bezirksliga verabschieden. Besonders ärgerlich ist, dass tatsächlich nur zehn Minuten zum Klassenerhalt fehlten und es an Chancen zu einem zweiten Treffer wahrlich nicht mangelte.
Aber sei´s drum, die fehlenden zwei Punkte wurden auch nicht erst im letzten Saisonspiel verpasst. Chancen in diesem packenden Abstiegsduell zwischen Creglingen, Heilbronn und Ilshofen hatten die Damen genug und wenn man kein Glück hat, kommt halt meistens auch noch Pech dazu....
Der Anspruch der FC Damen für die kommende Saison 2016/2017 lautet daher "Direkter Wiederaufstieg" - Und eine Meisterfeier ist für die vielen jungen Spielerinnen, die es nun gilt, in die Mannschaft zu integrieren, allemal ein lohnendes Ziel.
Die FC Damen danken den Mitgereisten und den Fans der ganzen Runde für die Unterstützung und freuen sich auch im nächsten Jahr auf einen vollen Spielfeldrand.
B-Jugend SGM FCC - SGM Edelfingen
SGM Creglingen/Bieberehren/Taubertal/Röttingen – SGM Edelfingen/Löffelstelzen 6:1 (1:1)
2 x Luca Stirmlinger, Leo Ulsamer, Johannes Kaulbersch, Niklas Weiske und Justus Gerlinger
Gegen die harmlosen Gäste gelang der am Sonntag schwach spielenden Heimelf am Ende ein doch klarer Sieg der aber etwas zu hoch ausfiel. Die Gäste gingen nach einer Unstimmigkeit der Heimelf überraschenden mit Ihrem einzigen Angriff der ersten Halbzeit in Führung. Danach war die Heimelf wie gelähmt erzielte aber dann doch kurz vor der Halbzeit den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel hatte die SGM Creglingen dann das Heft fest in der Hand und erzielte einen Treffer nach dem anderen zum am Ende klaren 6:1 Heimerfolg gegen die jedoch nie aufsteckenden Gäste.
D-Jugend FCC-SGM Schöntal
FC Creglingen – SGM Schöntal 4:1 (2:0)
Im Schatten des Pokalhalbfinales der Aktiven spielte unsere D-Jugend auf dem Trainingsplatz gegen die SGM Schöntal. Unsere Mannschaft startete schwungvoll und setze den Gegner von Anfang an unter Druck. Das 1:0 fiel bereits in der 7 Minute durch ein Eigentor der SGM Schöntal. Nur zwei Minuten später erhöhte Lukas Reuther auf 2:0; dies war auch gleichzeitig der Pausenstand. Nach der Pause kam die SGM Schöntal noch einmal durch einen Foulelfmeter auf 2:1 heran. Bevor Luis Konrad und David Reinhard zum 4:1 Endstand trafen.