Home
Bis zum Ende gekämpft
Am Sonntag, 05. Juni 2016 reisten die Damen des FC Creglingen zum letzten Rundenspiel nach Gammesfeld. Hier ging es für den FCC um alles: Nur durch einen 3-Punkte Gewinn bei gleichzeitiger Niederlage von Ilshofen mit mindestens zwei Toren Unterschied sowie einer Niederlage der TSG Heilbronn, welche zu dem Zeitpunkt einen Platz vor ihnen standen, konnte die Relegation um den Klassenerhalt noch erreicht werden.
In der ersten Halbzeit startete das Spiel trotz dieser eindeutigen Ausgangslage sehr flach und es konnten nur wenige Chancen auf beiden Seiten verzeichnet werden. Kurz vor der Halbzeitpause gelang Ramona Welzel eine schöne Flanke auf Daniela Pfeuffer, die jedoch knapp verfehlte.
In der Halbzeitpause motivierte das Trainergespann Marco und Sascha Wiesler die Mannschaft erneut und forderte den nötigen Teamspirit ein. So gingen die FC Damen voller Kampfgeist in die zweite Halbzeit. Das Spiel fand nur noch in der Gammesfelder Platzhälfte statt und der FCC drückte auf den Führungstreffer. Belohnt wurde dies in der 52. Minute durch Michèle Fries, die überlegt eine Hereingabe von Daniela Pfeuffer zum 0:1 einschob.
Auch im weiteren Spielverlauf war Creglingen die bessere Mannschaft und erspielte sich zahlreiche Chancen, die nicht im erforderlichen Ausbau der Führung mündeten. Da man nicht wusste, dass Westernhausen 4:0 gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Ilshofen führte und diese 1:0 Führung der FC Damen in Gammesfeld reichen würde, da auch Heilbronn hinten lag, wurde die Creglinger Mannschaft folgerichtig auch nicht umgestellt, da Creglingen ja das eine Tor noch schießen wollte, das zum Klassenverbleib auf alle Fälle gereicht hätte, selbst wenn Ilshofen nur mit einem Tor Unterschied verlieren würde.
So kam, was kommen musste, wenn man seine eigenen Chancen nicht konsequent nutzt:
Gammesfeld glich in der 81. Minute nach einem Eckball und einem Fehler im Stellungsspiel der FC Damen zum 1:1 aus. Trotz erneutem Aufbäumen der Creglingerinnen und einem weiteren schönen Torschuss von Jana Striffler kurz vor Schluss blieb der verdiente Erfolg aus.
Damit müssen sich die Damen des FC Creglingen aus der Regionenliga in die Bezirksliga verabschieden. Besonders ärgerlich ist, dass tatsächlich nur zehn Minuten zum Klassenerhalt fehlten und es an Chancen zu einem zweiten Treffer wahrlich nicht mangelte.
Aber sei´s drum, die fehlenden zwei Punkte wurden auch nicht erst im letzten Saisonspiel verpasst. Chancen in diesem packenden Abstiegsduell zwischen Creglingen, Heilbronn und Ilshofen hatten die Damen genug und wenn man kein Glück hat, kommt halt meistens auch noch Pech dazu....
Der Anspruch der FC Damen für die kommende Saison 2016/2017 lautet daher "Direkter Wiederaufstieg" - Und eine Meisterfeier ist für die vielen jungen Spielerinnen, die es nun gilt, in die Mannschaft zu integrieren, allemal ein lohnendes Ziel.
Die FC Damen danken den Mitgereisten und den Fans der ganzen Runde für die Unterstützung und freuen sich auch im nächsten Jahr auf einen vollen Spielfeldrand.
B-Jugend SGM FCC - SGM Edelfingen
SGM Creglingen/Bieberehren/Taubertal/Röttingen – SGM Edelfingen/Löffelstelzen 6:1 (1:1)
2 x Luca Stirmlinger, Leo Ulsamer, Johannes Kaulbersch, Niklas Weiske und Justus Gerlinger
Gegen die harmlosen Gäste gelang der am Sonntag schwach spielenden Heimelf am Ende ein doch klarer Sieg der aber etwas zu hoch ausfiel. Die Gäste gingen nach einer Unstimmigkeit der Heimelf überraschenden mit Ihrem einzigen Angriff der ersten Halbzeit in Führung. Danach war die Heimelf wie gelähmt erzielte aber dann doch kurz vor der Halbzeit den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel hatte die SGM Creglingen dann das Heft fest in der Hand und erzielte einen Treffer nach dem anderen zum am Ende klaren 6:1 Heimerfolg gegen die jedoch nie aufsteckenden Gäste.
D-Jugend FCC-SGM Schöntal
FC Creglingen – SGM Schöntal 4:1 (2:0)
Im Schatten des Pokalhalbfinales der Aktiven spielte unsere D-Jugend auf dem Trainingsplatz gegen die SGM Schöntal. Unsere Mannschaft startete schwungvoll und setze den Gegner von Anfang an unter Druck. Das 1:0 fiel bereits in der 7 Minute durch ein Eigentor der SGM Schöntal. Nur zwei Minuten später erhöhte Lukas Reuther auf 2:0; dies war auch gleichzeitig der Pausenstand. Nach der Pause kam die SGM Schöntal noch einmal durch einen Foulelfmeter auf 2:1 heran. Bevor Luis Konrad und David Reinhard zum 4:1 Endstand trafen.
A-Jugend SGM FCC-SGM Obersontheim
SGM Obersontheim/Vellberg/Bühlerzell –
SGM Creglingen/Bieberehren/Taubertal/Röttingen 2:3 (2:2)
Als klarer Außenseiter ging man in die Partie gegen den zweiten der Bezirksstaffel SGM Obersontheim, der noch Aufstiegsambitionen hat. Für uns war es dagegen ein Spiel gegen den Abstieg; denn der Klassenerhalt war noch nicht in trockenen Tüchern.
Unsere Mannschaft begann sehr engagiert. Leider musste der FC aber in der 27 Minuten ein 1:0 hinnehmen. Die SGM Obersontheim hatte sogar die Möglichkeit durch einen Elfmeter auf 2:0 zu erhöhen; dieser Schuss ging aber am Tor vorbei. Keineswegs geschockt reagierte unser Team und durch eine schöne Kombination erzielte Lucas Mohr den verdienten Ausgleich. Doch leider muss man nur 3 Minuten später wieder einen Gegentreffer zum 1:2 hinnehmen. Kurz vor der Halbzeit bekam auch unsere Elf einen berechtigten Elfmeter den Osman Jallow zum Verdienten 2:2 verwandelte. Durch einen sehr schönen Spielzug in der 88 Minute erzielte wiederum Osman Jallow den verdienten 2:3 Siegtreffer.
Die A-Jugend ist nun zwei Spieltage vor Schluss so gut wie gerettet: mit 5 Punkten Vorsprung sollte hier nichts mehr anbrennen. Wenn man bedenkt das die A-Jugend in der Vorrunde ziemliches Verletzungspech hatte. So zum Beispiel stand in der Vorrunde der C-Jugend Torwart zwischen den Posten. Die meisten Spiele wurden auch ohne Beteiligung von Spielern des älteren Jahrgangs gespielt. Somit steuert die A-Jugend auf das dritte Jahr in der Bezirksliga zu. Dies ist unter anderem dem Trainergespann Dietmar Fiedler/Mario Bach und Berthold Blau zu verdanken. Eine tolle Leistung unsere Mannschaft, die nach der Vorrunde als klarer Absteiger gehandelt wurde und Siege gegen den ersten und zweiten einfahren konnte.
Damen bedanken sich für neue Freizeitshirts
Die Volksbank Vorbach-Tauber eG überreichte Anfang Mai zahlreichen Mannschaften, Vereinen und Jugendgruppen in der Region Freizeitshirts. Beteiligen konnte sich an der Aktion, die in der Vorweihnachtszeit auf der Homepage der Volksbank ausgeschrieben war, wer sich neben dem sportlichen oder vereinsmäßigen Tun auch im sozialen und ehrenamtlichen Bereich oder insgesamt zugunsten des Gemeinwesens einbringt.
Die Spielerin Daniela Pfeuffer reichte, sehr zur Überraschung ihrer Mannschaftskolleginnen, eine Bewerbung der Damenmannschaft ein, da sich die Fußballerinnen weit über das Sportliche hinaus engagieren: Seit Jahren veranstalten die Damen ein Frühlingscafé im Vereinsheim, um beispielsweise Seniorinnen und Einwohnern, ohne Bezug zum FCC, einen Grund zum Besuch des Sportplatzes zu geben. Einer ehemaligen Spielerin, deren Haus von einem Großbrand zerstört wurde, wurde letztes Jahr ein Spendenscheck der Mannschaft über 500 Euro überreicht und natürlich sind die Damen bei allen FC Veranstaltungen als Helferinnen sehr gefragt: Sei es Weihnachtstanz, Weihnachtsmarkt, Vereinsheimdienste oder das Sommerfest.
Die Damenmannschaft bedankt sich für die Anerkennung ihrer Leistungen bei der Volksbank Vorbach-Tauber und freut sich über die T-Shirts sehr.
B-Jugend SGM FCC - SGM Morsbach
SGM Morsbach/Nagelsberg/Künzelsau/Amrichshausen - SGM Creglingen/Bieberehren/Taubertal/Röttingen 2:5 (1:2)
Weiter in der Erfolgsspur bleibt die B- Jugend der SGM Creglingen/Bieberehren/Taubertal/Röttingen beim Gastspiel in Morsbach. Nach zögerlichen Beginn konnte sich das Team Mitte der ersten Halbzeit eine Feldüberlegenheit erspielen und lag dann bis zur Pause verdient durch 2 Treffer von Leo Ulsamer mit 2:1 in Führung. Gleich nach der Pause erhöhte die SGM Creglingen dann durch einen Foulelfmeter verwandelt von Justus Gerlinger auf 3:1. Nach dem 4:1 in 70. Minute, wieder durch Leo Ulsamer, war das Spiel soweit gelaufen.
Die Heimelf verkürzte zwar in der 72. Minute noch auf 2:4 jedoch erzielte auch die SGM Creglingen noch einen weiteren Treffer, Torschütze Jannick Hagenauer, zum 2:5 Endstand.
A-Jugend Rückrunde 2016
SGM Mainhardt/Michelfeld/Bibersfeld - SGM Creglingen/Bieberehren/Taubertal/Röttingen 2:3 (1:2)
![A-Jugend 2015 16](/images/FCC/Fussball/2016/A-Jugend_2015_16.jpg)