Home
Derby
Ein Hauch von Champions League kam vor dem Spiel am Sonntag auf, als die Mannschaften das Spielfeld betraten. Da es aber noch 2-3 Jährchen braucht, bis der FCC international spielt, bedanken wir uns bis dahin bei unserer F- und E-Jugend, die als Einlaufkinder für eine tolle Umrahmung des Derbys gesorgt haben.
Verabschiedung
SCHIEDSRICHTER-LEGENDE GEHT IN RUHESTAND
Der FC Creglingen verabschiedet seinen dienstältesten Unparteiischen in den wohlverdienten Ruhestand. Nach 50 Jahren an der Pfeife und über 2.000 geleiteten Partien blies Walter Kammleiter vor wenigen Wochen zum Schlusspfiff seiner Karriere, die zunächst als Spieler beim FCC begonnen hatte. Obwohl auch hier sehr erfolgreich und sogar Torschützenkönig in der Bezirksliga, zog es Walter alsbald ins Schiedsrichtertum, wo er unsere Farben bis weit über die Bezirksgrenzen hinaus repräsentierte. Wir bedanken uns für deinen Einsatz, wünschen dir einen angenehmen Ruhestand und freuen uns, wenn wir dich ab und zu noch an der Seitenlinie begrüßen dürfen. (Gerne auch als Linienrichter)
Turnier in Satteldorf
E-Mädels
Auch unser E-Mädels waren am Wochenende unterwegs.
Beim Spieltag in Satteldorf hatten einige Mädels das erste Mal das Trikot des FC an.
Nachdem drei Spiele gewonnen wurde gab es noch zwei unentschieden.
Somit belegten die Mädels mit 11 Punkten und ein Torverhältnis von 7:1 einen tollen zweiten Platz.
Zweiter Spieltag
D-Mädels
Zweites Spiel zweiter Sieg. Somit sind unsere Mädels Tabellenführer.
Erster Spieltag
FC Creglingen – TSV Michelfeld (2:0) 7:0
Zweiter Spieltag
SpVgg Satteldorf – FC Creglingen (1:1) 1:4
Pokalspiel
A-JUGEND GEWINNT POKALDERBY
Auch im Wiederholungsspiel des Pokalachtelfinales gegen die SGM Weikersheim, das bereits im November beim Stand von 4:1 nach diskriminierenden Beleidigungen der Gästefans in der 80. Minute abgebrochen wurde, geht unsere A-Jugend siegreich vom Platz. Vor großartiger Zuschauerkulisse entwickelte sich von Beginn an ein echter Pokalfight auf dem Creglinger Trainingsplatz. Nach frühem Rückstand kamen unsere Jungs Mitte der Halbzeit besser ins Spiel und drängten die Gäste aus Weikersheim zunehmend in die eigene Hälfte. Zwei Tore nach Eckbällen drehten die Partie zu unseren Gunsten bis zum Pausentee. Auch in der zweiten Hälfte erwischte Weikersheim den besseren Start und konnte ausgleichen, ehe ein perfekter Konter unsere Farben wieder auf die Siegerstraße brachte. Im Anschluss entwickelte sich eine teils hitzige Partie, während der beide Seiten weitere Chancen liegen ließen. Am Ende durfte unsere SGM einen verdienten Sieg feiern, der leider brotlose Kunst bleibt, da das Viertelfinale unter der Woche in Neckarsulm aufgrund der langen Anfahrt für uns nicht zu bewältigen ist und der Gastgeber eine Verschiebung abgelehnt hat.
Hallenrunde 2024 / 2025
Bambini
Hallenrunde erfolgreich beendet.
Unsere Bambini waren unter anderen in Weikersheim, Blaufelden, Niederstetten und Wiesenbach beim Hallenturnier.
Wir bedanken uns auch bei der F-Jugend die das ein oder andere mal aushelfen musste da wir einige Krankheitsbedingte Ausfälle hatten.
Falls auch Du Lust hast, ein bisschen zu kicken oder einfach nur reinzuschnuppern, dann komm doch mal vorbei.
Die Bambini trainieren immer mittwochs von 17.00 - 18.00 Uhr in Creglingen in der Sporthalle.
David, Alex , Holger und Dominic freuen sich schon auf euch!
Turnier in Blaufelden
Turnier in Weikersheim
Turnier in Niederstetten
Turnier in Wiesenbach
FCC SETZT AUF KONTINUITÄT
Die Funktionärsebene der Fußballer ist seit zig Jahren ein eingespieltes Team und nach den Wahlen am vergangenen Wochenende steht auch fest, dass es weiterhin so sein wird. Sowohl die zu wählenden Abteilungsleiter der Herren, Till Raab und Tobi Roth, der Damen, Anika Kapp und Ramona Welzel, der Jugend, Holger Wundling und Philipp Schönberger, als auch die Beisitzer in Form von Martin Gerlinger und Fabian Strobel wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Trotzdem wird es gerade im Jugendbereich Umstrukturierungen geben, wodurch Jessica Kempl und Thomas Kött zum Leitungsteam stoßen und dabei mitwirken, trotz steigendem Mehraufwand den FCC für Kinder und Jugendlichd attraktiv zu halten. Wie erfolgreich die Jugendarbeit ist, zeigt auch ein Blick auf die Mitgliederzahlen der Schwarz-Weißen. Trotz demografischem Wandel und Stadtflucht hält man sich stabil und mit einem Augenzwinkern wurde eine Werbeoffensive ausgerufen, um die fehlenden 70 Neumitglieder zu finden und damit @rbleipzig zu überflügeln. Wenn wir gerade schon bei Tradition sind: Im Rahmen der JHV wurden zudem unter Anderem Tom Stirmlinger für seine langjährige Mitgliedschaft geehrt. Nachdem Tom seine Spielerkarriere vergangene Saison beenden musste, kehrt er zur kommenden Saison zurück und beerbt Bernd Nast als Trainer der zweiten Mannschaft.