Herzlich willkommen...
... auf der Homepage des FC Creglingen e.V.. Wir wollen Ihnen mit diesen Seiten alles Wissenswerte rund um den Verein nahe bringen und Ihr Interesse an unseren vielfältigen Tätigkeiten wecken.
Der FC Creglingen ist mit derzeit über 700 Mitgliedern einer der größten Vereine der Stadt Creglingen. Als typischer Mehrspartenverein gliedert er sich in vier weitgehend selbstständig agierende Abteilungen.
Sollten Sie Fragen haben – Sie finden auf den folgenden Seiten umfangreiche Kontaktadressen.
Und vielleicht gefällt Ihnen die Homepage des FC Creglingen e.V. ja so gut, dass Sie auch den sportlichen Weg zu uns finden?!
Wir freuen uns auf Sie!
Spielbericht vom 03.03.2018
Beim spannenden Nachholspiel gegen die Spielgemeinschaft Bühlerzell/Bühlertann verschenkten die Fußball-Damen aus Creglingen zwei wichtige Punkte. Am 30. September des vergangenen Jahres musste die Partie nach 20 Minuten aufgrund eines heftigen Gewitters abgebrochen werden. Damals führten die FCC-Damen bereits früh mit 2:0. Am vergangenen Wochenende sollte also beim zweiten Anlauf an diesen Spielstand angeknüpft werden. Die Creglingerinnen gingen erneut sehr früh in Führung. In der 11. Minute konnte Ramona Welzel nach schöner Vorarbeit des Mittelfelds ihrer Stürmerkollegin Lena Melber den Ball auflegen, sodass diese gekonnt zum 1:0 einschob. Der Creglinger Siegeswille war deutlich zu spüren, trotzdem blieben weitere herausgearbeitete Chancen ungenutzt. In der 37. Minute erzielten dann die Gegnerinnen den Ausgleichstreffer. Eine eher glücklich geschossene Bogenlampe war für die stark agierende Torfrau Helen Wunderlich unhaltbar. Kurz vor der Halbzeit erkämpften sich die Taubertälerinnen dann erneut die Führung. Einen von Julia Hammel getretenen Eckstoß konnte die vor dem Tor lauernde Ramona Welzel mit einer herrlichen Direktabnahme zum 2:1 einnetzen. Leider wurde diese Führung in der 63. Minute aus der Hand gegeben, als ein Schuss der Gegnerinnen ebenfalls nach einem Eckball den Weg in das Tor der Creglingerinnen fand. Die Partie endete mit einem Spielstand von 2:2. Somit mussten sich die Damen des FC Creglingen bei einer Partie, von der man sich deutlich mehr erhofft hatte, mit einem Punkt zufrieden geben. Aktuell belegen die Creglingerinnen mit 18 Punkten den 3. Tabellenplatz in der Bezirksliga hinter dem TSV Langenbeutingen (20 Punkte) und der SGM Markelsheim/Weikersheim (27 Punkte). Der Fokus liegt bereits auf dem nächsten Spiel, welches am kommenden Samstag, den 10. März, um 17 Uhr in Jagstheim angepfiffen wird.
© Julia Hammel
Sensationeller Turniersieg landete die C-Jugend am Samstag. Unsere Mannschaft die mit zwei Teams antrat wurde Turniersieger. Die C-II belegte einen tollen 5 Platz. Am Nachmittag war dann die A-Jugend dran. Hier winkte dem Turniersieger ein Gutschein von 300,-€. Leider musste Sich unsere Mannschaft im Halbfinale knapp dem TV Niederstetten geschlagen geben. Das Finale bestritt dann der TV Niederstetten I gegen den TV Niederstetten II hier viel die Entscheidung aber erst im neun Meter.
Teilnehmer C-Jugend Turnier.
C-Jugend FCC Turniersieger
Der Sonntag stand dann ganz im Namen der F-Jugend. Am Morgen spielten die FI Jugend und erzielten einen tollen 3 Platz. Am Nachmittag war dann das FII - Turnier. Hier waren wir mit zwei Teams vertreten die einen tollen 3. und 8. Platz belegten.
FI Jugend FCC
FII - Jugend FCC
Am Samstag um 09:30 Uhr spielt die D-Jugend ihr zweites Turnier danach jagt dann die B-Jugend dem Ball hinter her. Der Sonntag gehört dann der EII Jugend. Zum Schluss sind dann unsere kleinsten dran die Bambini. Toller Sport und Begeisterung sind hier garantiert.
Die Jugendabteilung lädt alle Fußballinteressierten herzlich ein und hofft auf lautstarke Unterstützung und zahlreiche Zuschauer. Neben Spaß und Spannung ist auch für Kaffee und Kuchen bestens gesorgt, so dass sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt.
Spielpläne können auf der Homepage des FC-Creglingen „FC-Creglingen.de“ heruntergeladen werden.
Auf Ihr Kommen freut sich die Jugendabteilung des FC Creglingen !
In der Gruppenphase konnten wir uns schadlos halten, im Spiel um Gruppenplatz 1 besiegten wir den VFB Bad Mergentheim mit 2:0.
Im mit Spannung erwarteten Halbfinalspiel gegen den TV Niederstetten gerieten wir nach einem abgefälschten Ball durch eine Nachlässigkeit in der Abwehr mit 0:1 in Rückstand.
Die Mannschaft spielte weiterhin mit viel Druck nach vorne und als Finn Deppisch den tödlichen Paß in die Tiefe spielte, ließ sich Mio Wegmann die Chance nicht nehmen und glich zum 1:1 aus.
Nach einem weiteren Angriff erzielte Hansi Düll die Führung unter großem Jubel der vollen Sporthalle.
Luca Barthelmäs erhöhte noch auf 3:1.
Die Jungs hatten nun ihr Traumfinale gegen den Würzburger FV erreicht.
Nachdem unser Team konzentriert Tief stand, entwickelte sich ein packender Kampf. Mit zunehmender Spieldauer erhöhte der WFV durch seine ruhige Spielweise noch einmal den Druck. Der FC seinerseits blieb durch seine schnellen spitzen gefährlich und als Finn Deppisch sich auf der rechten Seite durchsetzte, stockte den Zuschauern ob der möglichen Führung der Atem, der gute Keeper des WFV konnte den Schuß aber abwehren. In der Defensive konnte Felix Preuss im Tor des FC mit Klasse Aktionen das abschließende 0:0 ermöglichen. Im nun folgenden 9m Schießen hatte der WFV die besseren schützen und setzte sich knapp durch.
Der FC gratuliert dem Turniersieger Würzburger FV.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
FCC – SG Rothenburg 4:1
FCC – Ochsenfurter FV 3:0
FCC – SGM Weikersheim II 4:1
FCC – VFB Bad Mergentheim 2:0
Halbfinale:
FCC – TV Niederstetten 3:1
Finale:
FCC – Würzburger FV 0:0 2:3nach 9m Schießen
Team 2 des FC:
Unser zweites Team hatte in dem mit 8 E1 er Teams besetzten Turnier einen schweren Stand, die Mannschaft zeigte aber durchweg eine starke Leistung und erspielte sich gute Resultate. Im Spiel um Platz neun konnte man den Ochsenfurter FV gar mit 6:0 besiegen. Team weiter so bei den weiteren Heimturnieren.
Erstes Turnierwochenende erfolgreich für die Mannschaften des FC. Als erstes mussten am Sonntag die D-Mädchen ran. Die kurzfristig ein zweites Team auf die Beine gestellt haben. Team I erreichte den 8 Platz und Team II den 4. Platz. Turniersieger wurde die SGM Sulmatal im 9 Meter schießen. Danach traten die B-Mädels an. Leider scheiterten sie im Halbfinale und im kleinem Finale im 9 Meter schießen und erringt einen tollen 4. Platz. Turniersieger wurde die SpVgg Gammesfeld.
Am Samstag am 09:30 Uhr spielte dann die C-Mädchen auch hier stellten unsere Mädels kurzfristig eine zweite Mannschaft. Das zweite Team erziehlte hier einen tollen 5 Platz. Das erste Team musste sich leider dem TSV Crailsheim geschlagen geben und wurde 4.
Danach ging es mit den Jungs weiter. Die E-Jugend die ebenfalls mit zwei Teams an den Start ging musste sich nur im Finale dem Würzburger FV im 9 Meter schießen geschlagen geben und erzielte einen tollen 2 Platz. Das zweite Team erreichte den 9 Platz.
Die Jugendabteilung lädt alle Fußballinteressierten herzlich ein und hofft auf lautstarke Unterstützung und zahlreiche Zuschauer. Neben Spaß und Spannung ist auch für Kaffee und Kuchen bestens gesorgt, so dass sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt.
Spielpläne können auf der Homepage des FC-Creglingen „FC-Creglingen.de“ heruntergeladen werden.
Auf Ihr Kommen freut sich die Jugendabteilung des FC Creglingen !
Zum Jahresabschluss trafen sich alle FCC Jugendtrainer in der Pizzeria in Bieberehren. In gemütlicher Runde wurde das vergangene Fussballjahr Revue passieren lassen. Insgesamt kümmern sich 27 ehrenamtliche Trainer und 6 Betreuer um den Nachwuchs des FC, 3 davon halten ihr soziales Praktikum dabei ab. 12 Jugendmannschaften nehmen aktuell am Spielbetrieb teil.
Bei den vom FCC organisierten Hallenturnieren in der Creglinger Sporthalle waren insgesamt 140 Mannschaften am Start.
Die beiden Jugendleiter Holger Wundling und Stefan Wildermann bedankten sich bei allen Trainer/innen für die geleistete Arbeit und zum Essen gab es für jeden Trainer noch ein FCC T- Shirt obendrauf.
Am letzten Wochenende fand in Niederstetten die Bezirksendrunde im Futsal statt.
Hier erreichte unsere B Jugend einen tollen 5 Platz mit zwei Siegen und zwei Niederlagen.
Das Bild zeigt die Mannschaft mit Ihrem Betreuer Jürgen Kilian der kurzfristig das Team betreute.
Die Spielgemeinschaft Weikersheim-Schäftersheim siegte beim AH-Hallenfußballturnier
Bei dem am Samstag, 13. Januar 2018, in der Creglinger Sporthalle ausgetragenen Ü-32-Hallenfußballturnier konnte sich im Endspiel die Mannschaft der SGM Weikersheim-Schäftersheim gegen die Mannschaft der Spvgg Gülchsheim mit 2:1 Toren durchsetzen.
Im kleinen Finale der beiden Gruppenzweiten war dann der TV Niederstetten die bessere Mannschaft. Er konnten den SV Losaurach mit 4:2 Toren bezwingen.
In der Gruppe A sah der SV Losaurach bis 4 Minuten vor Spielende des letzten Gruppenspieles wie der sichere Gruppensieger aus. Die Kraft reichte aber nicht bis zum Spielende und Gülchsheim konnte das Spiel noch drehen und gewann mit 3:2 Toren und wurde Gruppenerster. Ebenso spannend war es in der Gruppe B. Im vorletzten Gruppenspiel verlor der TV Niederstetten mit 2:1 gegen den FC Igersheim und verpasste somit die Endspielteilnahme. Weikersheim-Schäftersheim sicherte sich diese im letzten Gruppenspiel mit einem knappen 1:0 Sieg gegen den Ochsenfurter SV.
Mit 2 Siegen und 2 Niederlagen verpasste der Vorjahressieger FCCreglingen mit 6 Punkten nur knapp die Finalspiele und wurde 5.
Die weiteren Platzierungen: Spvgg Gammesfeld (6. Platz), FV Uffenheim (7. Platz), FC Igersheim (8. Platz), SC Adelshofen (9. Platz) und der Ochsenfurter FV (10. Platz).
Anzumerken ist noch, dass keines der 22 Spiele torlos endete und dass die Torausbeute mit 73 erzielten Toren erfreulich hoch lag. cde
Das Bild zeigt die beiden Enspielteilnehmer. Das Turnier gewann die SGM Weikerhseim-Schäftersheim (rechts) gegen die Spvgg Gülchsheim (links). Mit auf dem Bild ist Schiedsrichter Gerhard Kammleiter (ganz rechts). cde