Home
15.08.2020 Pokalspiel (1.Mannschaft)
+++Pokalspiele am 15.8.+++Saisonbeginn am 31.8. in Creglingen gegen Markelsheim/Elpersheim+++Corona Schutzmaßnahmen auch bei allem Heimspielen+++
Zurück auf den Platz!!!!!
Aufgrund der Corona Pandemie hat der Verband den Spielbetrieb im März eingestellt. Es fand werde Training noch Spiele statt. Da der Verband nun auch einige Lockerungen beschlossen hat sind zum 01.07. nun wieder Training und Freundschaftsspiele unter Einhaltung der Hygienevorschriften möglich. Des Weiteren ist geplant die neue Runde im September zu starten.
Der FC freut sich schon auf Euch und hat für die nächste Runde folgend Mannschaften gemeldet:
1x A-Jugend, Trainer Bernd Nast und Philipp Schönberger
1x B-Jugend, Patrick Kellermann und Torsten Waldmann
1x C-Jugend, Moacir Pauli und Jakob Schönberger
1x D-Jugend, Saeed Javanzad, Tom Stirmlinger und Justus Gerlinger
1x E-Jugend, Manuel Müller, Luca Waldmann, Jonathan Wundling und Luca Stirmlinger
1x F-Jugend, Jürgen Gerlinger, Michael Nast (Ischi) und Moritz Kleinschroth
1x Bambini, Thomas Kött, Matthias Vogel und Stefan Rost
1x B-Mädchen, Peter Stirmlinger, Roland Englert und Julia Hammel
1x C-Mädchen, Simone Müller
1x D-Mädchen, Reinhold Meißner, Ramona Welzel und Niko Wolfmeyer
1x E-Mädchen, Joachim Blau, Leni Kilian und Amelie Ludwig
Somit stellt der FC nächste Saison 11 Jugendmannschaften mit insgesamt 30 ehrenamtlichen Trainern.
Weitere Infos über Trainingsbeginn erfahrt Ihr übers Blättchen / Homepage oder euren WhatsApp Gruppen. Ich wünsche Euch allen schöne Ferien und freue mich schon auf die neue Runde mit Euch. Holger Wundling Jugendleiter FCC.
Fußballfreie Zeit genutzt
So hat der A-Jugend Spieler Moritz Wundling unter Anleitung von Jannik Wolfarth die alte Garage in neuem Glanz erscheinen lassen.
Des Weiteren haben Spieler der A-Jugend und der B-Mädels die alte Kabine neu gestrichen.
Auch beim Heckenschneiden zeigten die Spieler der A- und B-Jugend vollen Einsatz.
Die Damen und die Aktiven machten sich ans Sportheim und haben dieses innen neu gestrichen.
FC Creglingen Damen werden Meister der Bezirksliga Hohenlohe
FC Creglingen steigt nach vier Jahren Abstinenz wieder in die Regionenliga auf
„Halbe Saison – voller Erfolg“, so lautet der Spruch auf den Meister T-Shirts der FC Damen und treffender kann man es nicht formulieren. Die Taubertälerinnen gestalteten die Hinrunde in der Bezirksliga Hohenlohe äußerst erfolgreich: Von neun Spielen gewannen die Creglingerinnen acht Mal, nur einmal gab es auf dem ungeliebten Kunstrasen in Michelfeld eine knappe 1:0 Auswärtsniederlage. Schon der Saisonstart in Neuenstein ließ aufhorchen: Mit einem 7:0 wurden die Gegnerinnen förmlich vom Platz gefegt, das war allerdings noch nicht das torreichste Spiel der glänzend aufgelegten Creglinger Offensive. Zuhause wurden die Langenbeutingerinnen Ende September 2019 mit 8:0 abgefertigt.
Das Derby in Weikersheim gewannen die Creglingerinnen knapp, aber verdient mit 1:2. So ging es weiter – alle vier Spiele im Oktober wurden mit nur einem Tor Vorsprung gewonnen: 2:1 gegen Pfedelbach, 0:1 in Tiefenbach und 2:1 gegen Ilshofen. Die erfolgsverwöhnten Creglingerinnen ließen auch in den beiden letzten Hinspielen nichts anbrennen und gewannen in Onolzheim mit 0:4 und behielten beim 5:1 gegen Tüngental auch diese drei Punkte zuhause.
Das Torverhältnis von 31:5 Toren spricht eine deutliche Sprache und gerne hätten die Creglingerinnen die Saison zu Ende gespielt und sich komplett sportlich für den Aufstieg in die Regionenliga qualifiziert. Jedoch wurden alle Rückspiele in der Bezirksliga der Damen in Hohenlohe aufgrund des Coronavirus abgesagt, sodass die Herbstmeisterschaft gleichbedeutend mit der Meisterschaft ist.
So kommt es nun, dass sich die Mädels der beiden Trainer Bernd Scheiderer und Andreas Pollich in der kommenden Runde mit neuen Gegnern in der Regionenliga messen dürfen. Nach dem Abstieg im Jahre 2016 hofft man nun im Lager der Creglingerinnen, gegen altbekannte Namen wie Westernhausen, Schwäbisch Hall, Leingarten, Crailsheim, Ilsfeld oder Heilbronn die nötigen Punkte sammeln zu können. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt, denn das Derby gegen Gammesfeld wird in der kommenden Saison ausfallen müssen, denn die Landwehrelf ist in die Landesliga aufgestiegen. Das wird der Motivation im Lager der Creglingerinnen allerdings keinen Abbruch tun, denn die Mannschaft ist hungrig auf Fußball und freut sich schon auf die Vorbereitung, die bei hoffentlich normalem Saisonbeginn Anfang September schon in knapp zwei Wochen starten wird.
Für die Meistermannschaft 2019/2020 der FC Creglingen Damen spielten:
Tor: Nina Scheiderer und Dilia Buck
Abwehr: Annika Kapp, Susanne Bruder, Franziska Wirth, Sophia Scheu, Jana Gorke, Luisa Günther, Laura Müller, Kerstin Naser, Annett Geißendörfer, Jenny Burgis
Mittelfeld: Elke Weid, Jana Striffler, Julia Hammel, Jasmin Vetter, Maren Gratz, Lotta Böhm, Jule Stirmlinger
Sturm: Ramona Welzel, Lena Melber, Daniela Pfeuffer, Jasmin Naser, Samira Deppisch
Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus
Leider müssen wir euch mitteilen, dass sowohl das Sportfest (24.-26.Juli) als auch das
FC-Oktoberfest (03.Oktober) aufgrund der aktuellen Einschränkungen abgesagt wurden.
Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung 2020
Die Jahreshauptversammlung der Creglinger Fußballer findet dieses Jahr am Freitag, den 13. März um 20.30 Uhr im Vereinsheim statt.
Tagesordnung:
-Begrüßung
-Berichte der Abteilungen
-Aussprache zu den Berichten
-Entlastungen
-Wahlen
-Verschiedenes
Anträge schriftlich bis 10.03.2020 an Abteilungsleiter Till Raab
4. „Jugend-Spotex arena Cup“ des FC Creglingen
Am letzten Turnier Wochenende startete unsere E–Jugend am Sonntag und erreichte einen großartigen 4 Platz.
- TV Niederstetten
- SG Gülchsheim
- TSV Weikersheim
- FC Creglingen
- SVV Weigenheim
- FC Igersheim I
- VFL Sindelfingen I
- VFL Sindelfingen II
- FC Igersheim II
- SG Sommerhausen
Den Abschluss der Turnierserie machten dann unsere F-Jugend, die kurzfristig ein zweites Team stellte. Die beiden Teams erzielten einen großartigen 3. und 9. Platz.
- SVV Weigenheim I
- SVV Weigenheim II
- FC Creglingen I
- SV Wachbach
- SpVgg Gülchsheim
- SGM Weikersheim
- FC Igersheim I
- FC Igersheim II
- FC Creglingen II
- SV Bütthard
Die Jugendabteilung möchte sich noch einmal bei allen Spielern, Trainern und Helfern für Ihre Unterstützung bedanken.
Ohne Euch wäre dieses Turnier über 4 Wochenenden mit 110 Mannschaften nicht möglich gewesen.
Leider ist es immer wieder schwierig für die Trainer, Helfer für den Thekendienst zu finden. So war es auch dieses Jahr keine Seltenheit das die Trainer / Trainerfrauen selbst hinter der Theke standen.
Zu erwähnen ist noch das der Erlös des Turniers ganz der Jugendabteilung des FC zugutekommt.