Home
B-Mädels präsentieren neue Werbebande
Weitere Werbebanden wurden geliefert und montiert
3 weitere Werbebanden wurden an den FCC ausgeliefert und montiert.
Unsere langjährigen Werbepartner Bäckerei Schmitt und Herbsthäuser Brauerei haben ihre alten Tafeln durch ein neues Design ersetzt.
Als neuen Sponsor dürfen wir die Creglinger Firma Naser „Klarer Fall“ begrüßen. Vielen Dank an alle langjährigen und neue Sponsoren für die Unterstützung des FC Creglingen.
Update
+++Alle Mannschaften sind wieder zurück im Trainingsbetrieb+++ Aktive beginnen Mitte Juni mit der Vorbereitung +++ Trainerwechsel bei der ersten Mannschaft des FCC+++
Mit großer Freude sind seit den letzten Wochen wieder alle Mannschaften des FCC auf den Trainingsplatz zurückgekehrt. Nachdem der württembergische Fußballverband Mitte Mai grünes Licht gegeben hat, ist die lange Zwangspause seit Oktober 2020 endlich vorbei. Unter Einhaltung der vorgegebenen Hygienekonzepten findet nun wieder regelmäßig Training aller Mannschaften des FCC statt.
Veränderung gibt es bei den Aktiven auf der Trainerposition. Nachdem Stefan Roth den FC in Richtung Hollenbach verlässt, hat sich Markus Schweizer bereiterklärt, wieder das Traineramt zu übernehmen. Zusammen mit Dietmar Fiedler, der in seiner ersten Saison als SGM- Verantwortlicher bis zum Abbruch der Runde Tabellenführer der B1 war, ist Schweizer zu Beginn der Vorbereitung ab Mitte Juni wieder Trainer der Aktiven des FCC. Die erste Pokalrunde findet am letzten Juli Wochenende statt, die neue Punkterunde beginnt dann Mitte August.
Ein großer Dank geht an alle Trainer/innen und Spieler/innen die für den reibungslosen Ablauf des Trainings in dieser nicht einfachen Zeit für die Vereine sorgen. Ein großer Dank geht auch an die Stadt Creglingen, die dem Verein jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht und die Wiederaufnahme des Trainings unterstützt hat.
Hoffen wir, dass sich die aktuelle Situation so entwickelt, dass alle Mannschaften in der neuen Saison ihre Runde regulär zu Ende spielen können.
Mit sportlichen Grüßen
Till Raab - Abteilungsleiter
Holger Wundling- Jugendleiter
+++ Neue Werbebanden für das Sportgelände des FC Creglingen +++
Nachdem vor wenigen Wochen die Punkterunde aller aktiven Mannschaften durch den württembergischen Fußballverband abgebrochen wurde und auch der Trainingsbetrieb pandemiebedingt ruhen muss, versucht man beim FCC das Sportgelände in Schuss zu halten und so wurden sowohl langjährige Bandenwerbungspartner als auch neue Sponsoren gewonnen und die neuen Werbetafeln rund um das Hauptspielfeld angebracht. In Zusammenarbeit mit der Firma BHR aus Reinsbronn wurden die neuen Tafeln gestaltet und produziert. Nun erfolgte die erste Lieferung und Vorstand Andy Wolfarth und Jugendleiter Holger Wundling freuen sich über die neuen Werbetafeln. Der FC Creglingen bedankt sich bei allen langjährigen und neuen Sponsoren recht herzlich!
+++ Fussballjahr 2020 ist beendet +++
Auf Grund der anhaltenden Coronasituation hat sich der Fußballbezirk Hohenlohe dazu entschlossen, den Spielbetrieb für das Fussballjahr 2020 komplett bei Herren, Damen und Jugend einzustellen.
Die Wiederaufnahme des Spielbetrieb im neuen Jahr hängt von den politischen Entscheidungen und Maßnahmen ab. Ziel ist es, laut Bezirksspielleiter die begonnenen Punkterunden im neuen Jahr zu Ende zu spielen.
Somit verabschieden sich die Mannschaften des FCC in die Winterpause, der dank gilt in dieser schwierigen Zeit allen treuen Fans und Unterstützer unserers Vereins. Ebenso geht ein großer Dank an alle unsere Mannschaft die sich vorbildlich an die aktuellen Regeln auf dem Sportgelände gehalten haben.
Bitte bleiben sie alle Gesund und hoffentlich bis bald wieder auf dem Sportplatz des FC Creglingen
DANKE
Tag des Ehrenamtes.
Letzte Woche war der Tag des Ehrenamtes. Auch der FC-Creglingen möchte seinen viele Betreuern / Trainer auf diesen Weg danke sagen.
Im Moment hat der FC-Creglingen folgende Mannschaften im Spielbetrieb:
Drei aktive Mannschaften, eine Damenmannschaft, eine AH Mannschaft, 8 Junioren Mannschaften und 4 Juniorinnen Mannschaften.
Diese Mannschaften werden im Moment von 31 Ehrenamtlichen Helfern betreut.
Nicht zu vergessen die ganzen Ausschussmitglieder die im Hintergrund den Spielbetrieb sichern.
Der FC-Creglingen möchte auf diesen Weg noch einmal DANKE sagen für Eure geleistete Arbeit.
Wir wünschen Euch alle eine besinnliche Weihnachtszeit und bleibt alle Gesund.
Sportverein Heilbronn am Leinbach - FC Creglingen Damen 6:1
Als Nächstes empfängt der FC Creglingen die SG Gundelsheim um 11 Uhr auf dem eigenen Sportplatz. Dann ist es an der Zeit zu zeigen, dass der FC Creglingen auch in der Regionenliga Tore schießen und gewinnen kann.
(c) Maren Gratz
Creglinger Damen holen 1. Punkt gegen die Tabellenspitze
Am vergangenen Sonntag empfingen die Damen des FC Creglingen den SV Leingarten. Nach den letzten unglücklichen Niederlagen, wollten sich die Damen nun auf heimischen Rasen belohnen.
Die Creglinger Spielerinnen starteten diesmal hoch motiviert und hellwach ab der 1. Spielminute. Die Gäste waren überrascht und fanden in der ersten Halbzeit nicht richtig in ihr gewohntes Spiel, denn die FC Damen konnten durch schöne Doppelpässe und Seitenwechsel die Bälle sicher in den eigenen Reihen halten. Leider konnten keine eindeutigen Torchancen erarbeitet werden.
In der 2. Halbzeit war das klare Ziel die gute Leistung der ersten Halbzeit zu steigern. Beide Mannschaften starteten mit viel Druck und einem großen Willen, den Führungstreffer zu erzielen. Die Creglingerinnen ließen sich nicht einschüchtern und „blieben am Ball“. Dank einer diesmal sicher stehenden Abwehrkette, inklusive Torhüterin Nina Scheiderer, konnten die Angriffe der gegnerischen Mannschaft frühzeitig unterbrochen werden.
Mitte der zweiten Halbzeit hatte die Heimmannschaft nach einer Flanke durch Ramona Welzel endlich ihre Torchance, welche leider nicht konsequent genutzt wurde. Die Partie endete letztendlich unentschieden 0:0.
Die FC Damen waren insgesamt zufrieden mit einer sehr guten spielerischen Leistung. Der erste Punkt wurde geholt und es konnte erneut eine weitere Steigerung im Zusammenspiel der Mannschaft gesehen werden.
Nächste Woche Sonntag werden die Damen auswärts beim Sportverein Heilbronn am Leinbach zu Gast sein. Auch dieses Spiel darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Dort wird sich zeigen, ob die Damenmannschaft an diese Leistung anknüpfen und sich in der Tabelle nach oben kämpfen kann.
(c) Annett Geißendörfer