Home
Jahreshauptversammlung Abteilung Fußball
+++Bericht zur Jahreshauptversammlung +++
Die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung fand am 25.3. im Vereinsheim des FCC statt. Abteilungsleiter Till Raab begrüßte alle Mitglieder, besonders freute er sich über das zahlreiche erscheinen der Ehrenmitglieder.
In seinem Bericht über die Aktiven Herren zeigte sich Raab zufrieden dass nach 2 abgebrochenen Spielzeiten die aktuelle Runde nach Plan läuft und nach momentanen Stand regulär zu Ende gespielt werden kann. Alle 3 Mannschaften sind gut aus der Winterpause gestartet und möchten weiter Plätze in der Tabelle gut machen. Trainer Markus Schweizer hört zum Ende der Saison auf und wird durch Dietmar Fiedler ersetzt. Raab bedankte sich bei allen Spielern , Helfern und Mitglieder die sich für den Verein engagieren.
Annika Kapp berichtete für die Damen, die sich im Abstiegskampf in der Regionen Liga befinden. Die dünne Spielerdecke macht der Damenmannschaft zu schaffen und es müssen jüngere Spielerinnen aushelfen. Nichtsdestotrotz wird man bis zum Ende der Saison alles versuchen um den Klassenerhalt zu schaffen.
Die AH hatte lediglich 3 Freundschaft spiele die allesamt gewonnen wurden. Frank Appel berichtete , dass die AH die Corona Zeit gut überstanden hat und sich immer über neue Gesichter im Training, mittwochs ab 20 Uhr freut.
Jugendleiter Holger Wundling zeigte sich in seinem Bericht erfreut , dass so viele Jugendmannschaften für den FCC im Einsatz sind, lediglich die B Jugend musste zum Winter abgemeldet werden. Die Aktiven können sich in den nächsten Jahren über viele Talente aus den eigenen Reihen freuen, was der guten Jugendarbeit des FCC geschuldet ist.
Auch Kassier Markus Schweizer berichtete dass man Corona finanziell gut überstanden hat und die Mitgliederzahlen und die Kontostände sehr stabil seien. Er hoffe das dieses Jahr durch Festivitäten zusätzlich Einnahmen erzielt werden können. Besonders freue ihn dass durch den Einsatz von Till Raab und Holger Wundling die Einnahmen durch Bandenwerbung fast doppelt so viel ist als früher.
Die anschließenden Entlastungen der Abteilungsleitung und Wahlen von 3 Ausschussmitglieder , die von FC Urgestein Karl Haag durchgeführt wurden waren reine Formsache.
Unter Punkt Verschiedenes berichtete Till Raab noch von den anstehenden und ausgeführten Renovierungsarbeiten und Baumaßnahmen auf der Sportanlage und bedankte sich noch bei der Stadt Creglingen für die gute Zusammenarbeit.
C-Mädchen Achtelfinale
FC-Creglingen II – Spvgg Oedheim II 6:0 (3:0)
Tore: 3x Kayla Stegmüller, 2x Anna Katzschner und 1x Amelie Haag.
Am letzten Mittwoch starteten die C-Mädchen wieder in Saison.
Zu erst stand das Pokal Achtelfinale gegen die Spvgg Oedheim auf den Spielplan.
In einem fairen Spiel Siegten unsere Mädels klar mit 6:0.
Im Viertelfinale mussten unsere Mädels am Mittwoch in Sülzbach antreten.
C-Juniorinnen - Vorrunde erfolgreich beendet
Nach einer langen „Corona-Pause“ starteten wir gespannt in die neue Saison. Das erste Heimspiel gegen Weikersheim haben wir trotz vieler Torchancen knapp verloren (4:5). Nach der unglücklichen Niederlage waren die Mädels für die nächsten Spiele hochmotiviert und so konnte auch in Satteldorf der erst Punktgewinn (1:1) erzielt werden. Im 3. Spiel war nun der Gegner unsere C I aus Creglingen. Nach einer spannenden und ausgeglichenen Begegnung konnten wir das Spiel knapp (2:1) für uns entscheiden. Diesen Rückenwind aus den letzten beiden Begegnungen nahmen wir nun mit nach Blaufelden. Mit einer tollen und geschlossene Mannschaftsleistung haben wir den Platz als Sieger verlassen (6:1) und konnten 3 weitere Punkte auf unser Konto verbuchen. Als Tabellenzweiter kam es nun in der letzten Begegnung zum Spitzenspiel in Crailsheim gegen den ungeschlagenen Tabellenersten. Trotz gutem Spiel unserer Mannschaft, war der Tabellenführer am Ende der klare Sieger (6:1). Mit 2 Niederlagen, 2 Siegen und einem Unentschieden haben wir die Vorrunde mit einen tollen und unerwarteten 3. Platz (7 Punkte, 14:14 Tore) beendet.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Euer Engagement
Euer Trainer-Team Reinhold Meißner und Lea Zink
Es spielten: Celina Popp, Juline Mönikheim, Lea Meißner, Taima Ibrahim, Amelie Haag, Kayla Stegmüller, Malaika Ross, Inka Eichinger, Sophie Baumann, Lea Wengertsmann, Jana Strum
Tischtennis 10/2021
Bezirksklasse A – Herren:
VfB Bad Mergentheim - FC Creglingen 9 : 0
Nachdem es schon im Vorfeld der Partie Diskrepanzen in der Auslegung der Coronaregeln gegeben hatte, setzte es für die „Erste“ – ohne das etatmäßige mittlere Paarkreuz - beim VfB Bad Mergentheim eine 0:9-Packung.
Dabei besaßen seitens der FC`ler eigentlich nur das dritte Doppel Horn/Egner und Ersatzspieler Bernd Pfeifer bei ihren 2:3-Niederlagen eine reelle Siegchance. Vor allem das Doppel war bei ihrem 11:8; 11:8; 10:12; 10:12 und 10:12 vom Ehrenpunkt nicht sehr weit weg. Bei den Gastgebern strahlt aus deren guten Mannschaftsleistung vor allem der klare 3:0-Erfolg vom Ex-Creglinger Robert Blechschmidt über Reinhold Hütter heraus.
VORSCHAU: Im Auswärtsspiel beim SC Buchenbach II sollten die Taubertäler am Freitag, den 29.10., von Beginn an konzentrierter zu Werke gehen, schließlich wollen die Einheimischen nach drei Niederlagen zum Saisonstart unbedingt ihren ersten Punktgewinn.
Kreisliga A – Herren:
FC Creglingen II - TTF Laudenbach II 9 : 3
Mit dem so nicht zu erwartenden 3:0-Start in den Doppeln nahm die „Zweite“ den Gästen TTF Laudenbach II frühzeitig den Wind aus den Segeln. In der Folge hatten sie zwar im vorderen Paarkreuz vor allem durch Gerle Wolfert ihre Vorteile, aber die FC`ler waren letztendlich dann doch ausgeglichener besetzt.
Für die Creglinger Punkte sorgten: Bernd Pfeifer, Anton Konrad (2), Frank Schammann, Günter Friedel, Daniel Hütter und die Doppel Pfeifer/Konrad, Kotitschke/Friedel und Schammann/Hütter.
Kreisklasse – Herren - Vorschau:
Die 4er-Mannschaft der TT-Abteilung darf in ihrem dritten Saisonspiel zum dritten mal zu Hause an die Platten. Am Freitag, den 29.10., empfängt sie den SV Elpersheim III. Mit einem Sieg möchte die Dritte ihre Erfolgsbilanz auf drei Sieg ausbauen und den Platz an der Sonne als einziges verlustpunktfreies Team der Liga den Platz an der Sonne verteidigen.
D-Mädchen
FC-Creglingen - SV Morsbach 9:0 (3:0)
In Ihrem letzten Spiel trafen unsere D-Mädels auf den SV Morsbach.
Nach zwei unentschieden und einer Niederlage sollte jetzt endlich der erste Sieg her.
Mit einem klaren 9:0 haben die Mädels auch nichts anbrennen lassen so das Ihre Aushilfstrainer (Holger Wundling und Jule Nagel) stolz auf Ihre Mannschaft sein können.
Tischtennis I 2021
Bezirksklasse A – Herren VORSCHAU:
Nach der Punkteteilung mit dem TSV Dörzbach zum Saisonauftakt und einer vierwöchigen Pause darf die „Erste“ am Samstag, den 23.10., endlich wieder an die Platten. Dabei ist sie beim VfB Bad Mergentheim zu Gast, wo sie mit Robert Blechschmidt und Christian Gundel auf gleich zwei langjährige Mannschaftskollegen trifft.
Nicht nur, weil die Badestädter nach ihrer Auftaktniederlage den TSV Dörzbach ihrerseits mit 9:4 bezwungen haben, gehen sie sicherlich als klarer Favorit in die Partie. Trotzdem sollten die FC`ler von Beginn an versuchen dagegenzuhalten, schließlich hielt man in den letzten beiden Spielen aus der vorletzten Saison (6:9-Niederlage und 8:8-Remis) lange mit bzw. es gelang sogar ein Punktgewinn. Allerdings wird auch viel daran liegen, ob die Gäste in der Stammformation antreten können.
Kreisliga A – Herren - VORSCHAU:
Zu einer spannenden Auseinandersetzung dürfte es an diesem Wochenende für die „Zweite“ im heimischen Gymnastikraum kommen. Nachdem auch dieses FC-Team eine vierwöchige Pause hinter sich hat, trifft sie bereits am Freitag, den 22.10., auf die TTF Laudenbach II. Da beide Mannschaften mit je einer Niederlage in die Saison gestartet sind, ist die Partie sicherlich schon eine wichtige Standortbestimmung und entsprechend konzentriert sollte sie zumindest von der Heimmannschaft angegangen werden.
C-Jugend
FC-Creglingen – TV Niederstetten 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 7Min. Leon Asadi; 2:0 55 Min. Fernando Pauli
Als einzige Mannschaft beim FC-Creglingen ist die C-Jugend noch ungeschlagen. Am letzten Samstag ging es zum TV Niederstetten der zu diesem Zeitpunkt auch noch ungeschlagen waren.
Unsere Jungs zeigten in diesem Spiel Nerven und konnten das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden und übernahmen somit die Tabellenführung.
Am letzten Spieltag geht es nun nach Bad Mergentheim wir Drücken den Jungs die Daumen das Sie die Herbstmeisterschaft einfahren.