Home
A-Jugend
SGM Creglingen/Bieberehren – TSV Ilshofen II 1:3 (0:1)
Tore: 0:1 (20.) Unfried 1:1 (57.) Wolfarth 1:2 (75.) Miguel 1:3 (78.) Eigentor
Im vierten Spiel der Qualistaffel ging es für die SGM gegen den bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer aus Ilshofen. Die erste Chance des Spiels hatten allerdings die Hausherren, nachdem ein Ball im Aufbauspiel abgefangen werden konnte und Wolfarth nach direktem Zuspiel aus 15m am Torwart scheiterte. Auch im Anschluss war die Creglingen/Bieberehren die gefährlichere Mannschaft, wenn auch der Gast aus Ilshofen die Spielkontrolle übernahm. Nach einem harten Foul mussten wir nach einer viertel Stunde in der Verteidigung umstellen, woraufhin die defensive Ordnung etwas verloren ging. So begleitete man den gegnerischen Angreifer bis in den Strafraum, ohne jedoch in den Zweikampf zu gehen, was dieser dankend annahm und flach zum 1:0 in die lange Ecke abschloss. Im Anschluss hatte das Heimteam seine schwächste Phase und kam nur noch schwer in die Offensive, allerdings hatten auch die Gäste keine klaren Chancen mehr bis zur Halbzeit. Auch nach dem Seitenwechsel brauchte die SGM einige Minuten, um wieder in Tritt zu kommen. Doch spätestens mit dem Ausgleich durch Wolfarth, der nach überragendem Zuspiel den Torwart im Eins-gegen-Eins überlupfte war man wieder voll in der Partie. Der TSV agierte defensiv nun zunehmend fahriger und immer wieder gelang es der Taubertalelf durch schnelles Spiel durch die Mitte in gute Situationen zu gelangen. Die wohl größte Gelegenheit bot sich der Heimmannschaft, als Wolfarth einen guten Ball über die Außen behauptete und frei vor dem Tor nur noch auf Wolfmeyer querlegen müssen, sich allerdings für den direkten Abschluss entschied, welcher aber zu unplatziert war. Auch in der Folge kam man noch zu einigen guten Chancen, die allerdings alle überhastet vergeben wurden. Mit zunehmender Spieldauer ließen bei unseren Jungs die Kräfte nach und so kam der TSV Ilshofen wieder besser in die Partie. 15 Minuten vor Schluss war es ein Freistoß aus dem Halbfeld, der im Strafraum vom Kapitän der Gäste zum überraschenden 2:1 eingeköpft werden konnte. Gerade als man sich noch einmal zu einem Schlussangriff aufraffen wollte, wehrte Yannick Tschischka nach einer Flanke von der Eckfahne den Ball ungewollt ins eigene Tor ab. Im Anschluss spielte der Gast die Partie souverän herunter.
Creglinger Damen gewinnen Derby in Weikersheim
FC-Damen übernehmen Tabellenführung nach Derbysieg
Am vergangenen Sonntag waren die FC-Damen zu Gast bei der SGM Weikersheim / Markelsheim. Nach dem erfolgreichen letzten Spiel galt es daran anzuknüpfen.
Zu Beginn der Partie waren die Creglingerinnen jedoch nicht voll bei der Sache, was sich die Gegner durch einen Angriff und einen dadurch entstandenen Foulelfmeter in der 2. Minute zunutze machten. Jetzt galt es für die FC-Damen hochzufahren und das Spiel für sich zu gewinnen.
Nach der Halbzeitpause machten die FC-Damen weiter Druck was sich durch einen Ausgleichstreffer von Jana Striffler ins lange Eck in der 49. Minute auszahlte. Immer wieder erkämpften sich die Creglingerinnen Chancen vor dem Tor.
Durch Hereingabe von Mona Welzel und einem schönen Zusammenspiel von Daniela Pfeuffer auf Lena Melber konnte in der 76. Minute der Siegestreffer zum 2:1 erzielt werden. Somit gingen die Creglingerinnen mit verdienten 3 Punkten vom Platz und lösen somit die SGM Weikersheim /Markelsheim von der Tabellenführung ab.
Am kommenden Samstag, den 12.10.2019 um 17:00 Uhr empfangen die FC-Damen die Gäste aus Ilshofen.
Bericht: Jasmin Vetter
Tischtennis
Bezirksklasse A – Herren:
FC Creglingen - TSV Niedernhall II 9 : 7
Mit dem 9:7-Erfolg über den TSV Niedernhall II setzte die in Stammbesetzung angetretene „Erste“ ein erstes Ausrufezeichen im Kampf gegen den wieder einmal drohenden Abstieg. Dabei überraschte sie erneut mit einer diesmal geänderten aber nicht ganz so riskanten Doppelaufstellung, was wiederum drei Siege (durch Hütter/Lay, Horn/Schwarz und Steigauf/Egner) zur Folge hatte.
Wie schon eine Woche zuvor schmolz in den Einzeln der Vorsprung (zu) schnell und zum Ende der ersten Runde lagen die Taubertäler erneut nur noch mit 5:4 in Führung. Bis dato waren es Timo Lay und Michael Egner, die für die weiteren Punkte sorgten, während Reinhold Hütter und Stefan Steigauf bei ihren jeweiligen 9:11 im 5. Satz das bessere Ende ihren jeweiligen Kontrahenten überlassen mussten.
Im zweiten Durchgang gingen die Spiele pro Paarkreuz immer 1:1 aus. Vorne gelang diesmal Reinhold Hütter ein klarer Sieg, in der Mitte wurde der Kampf des mit 2 Einzel- und 2 Doppelsiegen überragenden Spieler des Abends, Timo Lay, erneut mit dem Gewinn des Entscheidungssatzes gekrönt. Nachdem Michael Egner in seiner zweiten Partie den Kürzeren zog, lag es nun an Hermann Schwarz, beim Spielstand von 7:7 zumindest schon einmal das Remis zu sichern. Nichts für schwache Nerven war das Aufeinandertreffen der jeweiligen Mannschaftssenioren, doch am Ende durften sich die Creglinger über sein wahrlich hart erkämpftes 12:14; 13:11; 7:11; 11:8 und 13:11 und über den nun schon feststehenden Punktgewinn freuen. Den Sieg perfekt machten anschließend Hütter/Lay mit einem ungefährdeten 3:0 im Abschlussdoppel. Damit schraubten die FC`ler ihre sensationelle Doppelbilanz nach zwei Saisonspielen auf fast unglaubliche 7:0 hoch.
Kreisliga A – Herren:
FC Creglingen II - FC Langenburg II 9 : 1
Auch wenn es das nackte 9:1-Ergebnis der sicherlich favorisierten „Zweiten“ über den FC Langenburg II vermuten lässt, wurde es ihr keineswegs leicht gemacht. Die Gäste versuchten zu jeder Zeit dagegen zu halten, was auch durch ihre vier Niederlagen im Entscheidungssatz dokumentiert wird. Vor allem ihre erst 16jährige, an Nummer 2 aufgestellte Amazone Lea Tannebaum erstaunte alle Anwesenden. Schon im Doppel überzeugte sie durch ihre technisch versierte und offensiv ausgerichtete Spielweise und im Einzel brachte sie den Creglinger Spitzenspieler Christian Gundel noch mehr ins Schwitzen, als er dies schon normalerweise tut. Bei dem 5:11, 12:10; 12:10 und 11:1 war er erst im vierten Satz der Herr des Geschehens.
Am Ende blieb es allerdings beim Ehrenpunkt der Gäste, den das 3er-Doppel Kotitschke/Friedel hinnehmen musste. Im Gegensatz dazu punkteten: Christian Gundel (2x), Frank Schammann, Reinhold Meißner, Karl-Heinz Kotitschke, Günter Friedel, Thomas Bruder und die Doppel Gundel/Bruder und Schammann/Meißner.
VORSCHAU: Vermutlich nur auf dem Papier kommt es bereits am Freitag, den 11.10., beim TSV Markelsheim II zu einem Spitzenspiel zweier verlustpunktfreien Mannschaften. Während die Einheimischen (8:0) trotz ihres gerade erst vollzogenen Aufstiegs von vornherein zu den Meisterschaftsaspiranten zu zählen war, dürfte der 2. Rang der FC`ler (4:0) nur eine kurze Momentaufnahme sein. Noch dazu müssen sie diesmal mit dem verhinderten Christian Gundel (Nr. 1) und dem verletzten Reinhold Meißner (Nr. 3) auf zwei bewährte Stammkräfte verzichten.
Bezirksklasse B – Senioren:
TSV Kupferzell - FC Creglingen 6 : 4
Nicht von Erfolg gekrönt war die abendliche Reise unter der Woche für die Senioren, denn beim TSV Kupferzell setzte es eine knappe 4:6 Niederlage. Seitens der Taubertäler präsentierte sich fast schon erwartungsgemäß der Finsterlohrer Reinhold Hütter mit seinen beiden Einzelsiegen und dem Doppelerfolg (an der Seite von Norbert Pfeifer) als eifrigster Punktesammler. Ansonsten gelang nur noch Karl-Heinz Kotitschke ein weiterer Sieg.
Kreisliga B – Jungen - VORSCHAU:
Vermutlich in Stammbesetzung empfängt das Jungenteam am Samstag, den 12.10. (Beginn: 10.00 Uhr), den VfR Altenmünster. Dabei darf man gespannt sein, ob es die Jungs diesmal besser machen als bei der deftige 2:8-Niederlage vor etwas mehr als einem halben Jahr.
B-Mädchen
FC-Creglingen - TSV Weikersheim 0 : 5
Am Freitag 27.09.2019 spielten unsere B-Juniorinnen gegen den Erzrivalen aus Weikersheim. Obwohl unser Kader 25 Spielerinnen umfasst, war es erst nach enormen Aufwand des Trainers möglich, die 7er Mannschaft plus 2 Auswechselspielerinnen antreten zu lassen. Das Spiel war in den ersten 20 Minuten auch noch auf Augenhöhe bevor sich die geringe Trainingsbeteiligung und die daraus mangelnde Kondition bemerkbar machte. Danach erzielte Weikersheim leider in regelmäßigen Abständen 5 Tore und man verließ verdient als Verlierer den Platz.
A-Jugend
SGM Blaufelden – SGM Creglingen/Bieberehren 1:2 (0:2)
Tore: 0:1 (20.) Enrico Wolfarth, 0:2 (43.) Enrico Wolfarth, 1:2 (77.) Joshua Siegele
Nach dem unnötigen Unentschieden im letzten Spiel gegen den FC Igersheim wollte man diesmal die sich bietenden Chancen besser nutzen und startete demnach auch direkt gut in die Partie. Schon nach wenigen Minuten kam Enrico Wolfarth nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld an der Strafraumkante in Ballbesitz, allerdings touchierte der Abschluss nur das Außennetz. In der Folge bot sich den Außenstehenden eine weitgehend ausgeglichene Partie, in der keines der beiden Teams sich klare Vorteile verschaffen konnte. Die größte Chance bot sich den Hausherren nach einem Freistoß von der Eckfahne, der im Fünfmeterraum einen Abnehmer fand, allerdings konnte der Ball aus kürzester Distanz stark von Torhüter Levin Arold abgewehrt werden. Wenig später fand erneut ein Ball aus dem Mittelfeld seinen Zielspieler in Wolfarth, diesmal machte er es besser, ging in den Strafraum und schloss aus 15m gegen die Laufrichtung des Keepers flach zur 1:0 Führung für die Gäste ab. Im Anschluss hatte das Heimteam mehr vom Spiel, allerdings fanden die langen Bälle aus der Abwehr keinen Abnehmer und so konnte die SGM Creglingen/Bieberehren kurz vor der Halbzeit einen fast identischen Pass wie zum ersten Tor spielen, wieder war Wolfarth frei durch und wieder schlug der Ball zum 2:0 ein. Erwartungsgemäß startete die SGM Blaufelden couragiert in den zweiten Spielabschnitt und lief uns früh in der eigenen Hälfte an, ohne jedoch Balleroberungen in Tornähe erzielen zu können. Auf der Gegenseite boten sich uns einige, im Ansatz vielversprechende Kontermöglichkeiten, allerdings konnte keiner der Angriffe zielgerichtet vollendet werden. Erst nach einem schnell ausgeführten Freistoß, der zum 1:2 Anschlusstreffer im Winkel einschlug wurde es nochmal etwas spannend, doch man konnte sich in einem harten Schlussfight den verdienten Sieg sichern.
D-Mädchen
Am letzten Freitag hatten unsere DII Mädels Ihr zweites Spiel. Nachdem das erste Spiel unglücklich gegen unsere DI mit 3:2 verloren ging wollte man nun den ersten Sieg einfahren. Leider waren unsere Mädels nicht von Anfang da und so stand es schon nach 6 Minuten 0:2. Trainer Reinhold Meißner fand aber die richtigen Worte und so drehte man das Spiel noch und gewann mit 4:2. Tolle Leistung...
Neue Trainingsanzüge und T-Shirts für die Aktiven
Die Aktiven des FC Creglingen sind zur aktuellen Saison mit neuen Trainingsanzügen und T- Shirts ausgestattet worden. Unterstützt wurde diese Anschaffung von einigen Creglinger Firmen. Die Aktiven Mannschaften und der FC Creglingen bedankt sich bei den Sponsoren Elektro Strobel, Steinmetztbetrieb Vorherr, Maler- und Stukkateurbetrieb Wolfarth, Architekturbüro Horst Ammon, Allianz Versicherung Frank Appel, Industrie Eilservice Spörner, Kfz Werkstatt Thomas Roth und Winaico Deutschland GmbH recht herzlich. Das Bild zeigt die 3 Mannschaften mit Vertretern der Firmen,